Die Qualität der Produkte, die Professionalität im Service, die Kundenaufmerksamkeit, kontinuierliche Forschung in Innovation, technologische Weiterentwicklung und den Erwerb von Know-how für unseren Markt waren wichtige Richtlinien des Wachstums unserer Unterhemen SIS und Centro Seia, eine Arbeitsweise die den Erfolg der Gruppe gefestigt hat.
Unsere Geschichte beginnt im Jahr 1967, als Diego Planeta die Firma SIS Spa gründete. Seither etabliert sich die Firma SIS als wichtigstes Bodenschutz-Unternehmen in Italien. Dank unserer wirtschaftlichen Abkommen mit Trical, welche zur Gründung der Firma Tris International führte, wurde es möglich unser Know-how als Service in allen Mediterranen Ländern zu überbringen.
Im Jahr 1992 erwerben wir Centro Seia, in Ragusa, und sofort läuft eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit der israelischen Gärtnerei Hishtil an. Diese Kooperation führt uns zu neuen und effizienten Investitionen in technologische Entwicklung. 1996 erwerben wir Anteil der Gärtnerei “Vivaio del Lago”, in der Region Marche, um später das Unternehmen vollständig zu erwerben und mit Centro SEIA zusammenzuschließen.
Im Jahr 2004 schliessen wir eine Vereinbarung mit unseren amerikanischen Partnern Trical ab und gründen Tris-international, um unsere innovative Lösungen für den Bodenschutz im Mittelmeerraum zu liefern. Im Jahr 2005, dank der Entwicklung des Marktes der veredelten Pflanzen auf Sizilien, produziert Centro SEIA zum zum ersten Mal mehr als 10 Millionen veredelten Pflanzen.
Im Jahr 2006 beginnen wir im Ausland zu investieren, um unsern Verkauf zu vervielfaeltigen. Im Dienst des französischen Marktes, mit Centro Seia, entscheiden wir die Gaertnerei in Zentral-Westfrankreich, Printemps du Lot, in Sainte Livrade Sur Lot zu erwerben. Im Jahre 2008 erreichen wir Bosnien, mit der Idee, eine Gaertnerei zu bauen, die die osteuropäischen Markte beliefert. Mit unserem bekannten israelischen Partner Hishtil gründen wir Adria-Hishtil.
Im Jahr 2015 erhalten wir das Patent für das Herstellungsprotokoll "Elite", eine Veredelungsmethode, die einen sehr hohe Pflanzenschutzstandard garantiert. Das Protokoll ist eine Kombination von Einsatz spezieller Veredelungsvorrichtungen, die einen sterilen Schnitt ermöglichen, und Phytopathologie-Analysen, die mit dem Produktionsprozess verbunden und durch SGS zertifiziert werden, einer der führenden Zertifizierungsstellen in der Landwirtschaft. Das Unternehmen ist ISO 9001 / UNI EN ISO 9001: 2008 zertifiziert und ist Mietglied des Projektes "Road to quality".
Im Jahr 2016 gründen wir in den USA unser Jungfplanzenbetrieb Tri-Hishtil, gemeinsam mit unseren israelischen Partner Hishtil und unseren amerikanischen Partner Trical. Von nun an ist es Möglich kleine und große Produzenten in North Carolina und in den östlichen Vereinigten Staaten zu beliefern. Unser Unternehmen hat fünf Produktionsstätten mit 15 Hektar bedeckten Fläche, beschäftigt rund 150 feste Mitarbeiter und 750 Saisonarbeiter über 9 Monate im Jahr.